Wie viele Straßen gibt es in Deutschland?

Um es vorwegzunehmen: In unserer Datenbank befinden sich 1.116.603 deutsche Straßen. Trotzdem ist die Frage nach der Anzahl an deutschen Straßen nicht leicht zu beantworten.

Länge des Straßennetzes

Das CIA ermittelte 2008 eine Gesamtlänge von 644.480 Kilometern. Diese Zahl wird auch von Statista bestätigt. Mithilfe unserer Openstreetmapdaten, ist auch für uns ein Wert zwischen 640,000 und 660,000 nachvollziehbar. Allerdings gibt es keinen klar definierten Standard, der angibt, welche Straßen und Wege zum Straßennetz zählen und welche nicht. Problematisch ist dies vor allem bei besonders kleinen Straßen im ländlichen Bereich. Im Gegensatz zu Bundesstraßen gibt es für diese nämlich keine klare Definition und auch keine Quelle durch das Verkehrsministerium.

Überörtliche Straßen

Für überörtliche Straßen, also Autobahnen, Landesstraßen, Kreisstraßen und Bundesstraßen, gibt der Verkehrsinfobericht des BMVBS ab Seite 165 Aufschluss: Insgesamt sind es 230.782 km Netzlänge, die sich wie folgt aufteilt:

Straßenart Gesamtlänge in km
Bundesautobahnen 12.819
Bundesstraßen 39.710
Landesstraßen 86.598
Kreisstraßen 91.655

Für das regionale Straßennetz gibt es leider keine genauen Angaben des Verkehrsministeriums.

Bilder der A8 Bild der Bundesautobahn 8
Bildquelle: CC-SA (Wikipedia Commons) von Jochen Jansen

Menge der Straßen und häufigste Namen

Das Straßenweb hat 1.116.603 Straßen mit insgesamt 406.507 verschiedenen Namen erfasst. Die am häufigsten vorkommenden Straßennamen sind:

Straßenname Vorkommen
Hauptstraße 6105
Schulstraße 4763
Dorfstraße 4749
Gartenstraße 4389
Bahnhofstraße 4303
Bergstraße 3699
Birkenweg 2875
Lindenstraße 2820
Kirchstraße 2608

Straßenschild: Hauptstraße

Straßenschild: Schulstraße

Straßenschild: Dorfstraße

Individuelle Schilder können Sie im
Schildgenerator erstellen.