Straßen- und Ortsinformationen zu Peine

Land: Deutschland
Bundesland: Niedersachsen
Kennzeichen: PE
Einwohner: 49.810
Postleitzahlen: 31224, 31226, 31228

Ortsschild von Peine
Ortsschild: Peine
Dieses Schild für Ihre Homepage

Die Stadt Peine erstreckt sich über drei Postleitzahlengebiete und gehört zum Bundesland Niedersachsen. In Peine leben rund 49.810 Einwohner, die dort zugelassenen Fahrzeuge und Autos haben das Kfz-Kennzeichen PE.

Straßen in Peine

Im Straßenverzeichnis befinden sich 720 Straßen in Peine. Hier werden die 300 bekanntesten Straßen aufgelistet.

Lessingstraße
Senator-Voges-Straße
Hagenstraße
Hagenmarkt
Marktplatz
Zum Eichholz
Heinrich-Heine-Straße
Hans-Marburger-Straße
Zehnerstraße
Friedrich-Ebert-Platz
Theodor-Körner-Straße
Am Markt
Rathausstraße
Gerhart-Hauptmann-Straße
Goethestraße
Schillerstraße
Spittastraße
Marktstraße
Erlengasse
Lärchengasse
Grundstraße
Schwarzdornstraße
Wilhelm-Busch-Straße
Sanddornweg
Rotdornstraße
Azaleenweg
Leibnizstraße
Freiligrathstraße
Hainwaldweg
Theodor-Heuss-Straße
Burgstraße
Nachtigallenweg
Rosenthaler Straße
Am Schloßwall
Echterngasse
Schützenstraße
Twete
Gröpern
Sankt-Jakobi-Kirchplatz
Echternplatz
Breite Straße
Kirchhofstraße
Hermann-Löns-Straße
Eichendorffstraße
Mörikestraße
Speestraße
Herzbergweg
Stormstraße
Pulverturmwall
Echternstraße
Stederdorfer Straße
An den Grenzen
Arnimstraße
Eichendorffschule
Wielandstraße
Am Schulberg
Am Dorfteich
Gemeidehof
An der Littereiche
Bäckerstraße
Schmiedestidde
Edemissener Straße
Stegmannstraße
Sedanstraße
Am Sportplatz
Kantstraße
Wilhelm-Raabe-Straße
Unter dem Spring
Feuerdornweg
Goldregenstraße
Fichtenweg
Kreuzdornstraße
Haselweg
Kiefernweg
Schlehenweg
Sievekingweg
Am Walle
Im Knicke
Weimarer Straße
Pöttjer Berg
Neuer Zuckerweg
In den Fahlwiesen
Osterstraße
Worthstraße
Henselingstraße
Neue Teichstraße
Hindenburgstraße
Wallplatz
Winkel
Am Gutshof
Brunnenstraße
Parkweg
St.-Florian-Straße
Berliner Ring
Kleine Schützenstraße
Ginsterweg
Dorotheenstraße
Neue Straße
Horst
Querstraße
Schleifmühlenweg
Zum Alten Dorf
Falkenberger Straße
Im Herrenfeld
Friedenstraße
Am Amthof
Hans-Böckler-Straße
Breslauer Straße
Moorbeerenweg
Wilhelm-Rausch-Straße
Eschenstraße
Thomas-Mann-Straße
Brechtstraße
Albert-Sergel-Straße
Am Bauhof
Schwalbenweg
Mühlnworth
Königsberger Straße
Ottmachauer Weg
Teltower Weg
Jägerstraße
Bodenstedtstraße
Hauptstraße
Konsumstraße
An den Schanzen
Dresdener Straße
Soetebeerweg
Burggartenweg
Chemnitzer Straße
Am Park
Leipziger Straße
Wismarer Straße
Teichstraße
Zoppoter Straße
Zur Drenke
Schragenhof
Amboßring
Rogenkamp
Nordring
Ostring
Blumenhagener Straße
Schulstraße
Kleine Straße
Beuthener Straße
Danziger Straße
Schwittmerstraße
Meerdorfer Straße
Am Schützenplatz
Werderstraße
Im Vönnewinkel
Am Festplatz
Klappenweg
Stiller Weg
Wäschereiweg
Triftstraße
Nelkenstraße
Duttenstedter Straße
Gartenstraße
Pelikanstraße
Holunderweg
Säulendornstraße
Kolberger Straße
Hexengasse
Alte Krugstraße
Taternberg
Südweg
Sauerbruchweg
Paul-Ehrlich-Weg
Kommerzienrat-Meyer-Allee
Hildesheimer Straße
Frauenburger Straße
Bürgermeister-Kemps-Straße
Wölfelsdorfer Ring
Bleicherwiesen
Memelner Straße
Im Langenbuschfeld
Heisternblick
Bökers Garten
Am Feuerwehrhaus
Kirchstraße
Elstertorstraße
Im Böge
Ludwig-Erhard-Straße
August-Bebel-Straße
Grauer Weg
Nord-Süd-Brücke
Salder Straße
Zum Querhoop
Parkplatz BBS
Hermannstraße
Freiherr-vom-Stein-Straße
Blumenstraße
Bussardweg
Sperberweg
Erich-Moritz-Arndt-Straße
Kleine Gasse
Große Gasse
Opfergraben
Grottkauer Weg
Am Pfarrgarten
Niedersachsenstraße
Kanalstraße
Raiffeisenstraße
Am Lindenplatz
Zur Hofweide
Taubengasse
Bründelkampsweg
Bürgerhausstraße
Am Brink
Zum Alten Bahnhof
Rebhuhnweg
Lammerstraße
Fritz-Stegen-Allee
Im Moorkamp
Kiebitzmoor
Kniepenburg
Im Hiligenhop
Emil-Werner-Baule-Weg
Damm
Bahnhofsplatz
Beethovenstraße
Bahnhofstraße
Windmühlenwall
Wallstraße
Adlerstraße
Am Telgtkamp
Margaretenstraße
Saarlandring
An der Laubenkolonie
Finkenweg
Schönauer Weg
Löwenberger Straße
Wellenkamp
Dieselstraße
Maschwinkel
Im Forstkamp
Stahlwerkstraße
Mittelstraße
Pfingststraße
Friedrichstraße
Feldstraße
Stettiner Straße
Habelscherdter Straße
Dilsweg
Lausitzer Straße
Am Hesegrund
Lortzingstraße
Regerstraße
Daimlerstraße
Sprengelstraße
Fliederweg
Eichenstraße
Erich-Kästner-Straße
Hegelstraße
Hölderlinstraße
Beneckestraße
Rostocker Straße
Görlitzer Straße
Gleiwitzer Straße
Tilsiter Straße
Schreiberhauer Straße
Schweidnitzer Straße
Ilseder Straße
Hinrich-Wilhelm-Kopf-Straße
Südfeldsiedlung
Kirchwinkel
Peinscher Gang
Festanger
Tucholskystraße
Nordblick
Kleiststraße
Brentanostraße
Georg-Büchner-Straße
Landecker Straße
Sudetenstraße
Hirschfelder Straße
Kunzendorfer Straße
Mergelkamp
Am Dilsgraben
Twieholzkamp
Buchenlah
Twieholzweg
Schlesienweg
Ostpreußenweg
Am Berge
Neisser Weg
Am Werderpark
Wiesenstraße
Rosenhagen
Glockenstraße
Luisenstraße
Schloßstraße
Kammerwiesen
Winkelkamp
Zum Wendesser Moor
Landwehrweg
Peiner Straße
Im Krähenfeld
Buchenweg
Elsterweg

Wissenswertes zu Peine

Artikel zur Umgebung von Peine.

Wappen Eixe
"Wappen Eixe" aus Wikipedia Commons
(Lizenz und Urheber hier)

Eixe

Eixe ist ein Dorf und nordwestlicher Ortsteil der Stadt Peine im Landkreis Peine in Niedersachsen. Nordöstlich und nahe dem Ort verläuft die Bundesautobahn 2, südlich am Ort die Fuhse.

Weiterlesen
Wappen Duttenstedt
"Wappen Duttenstedt" aus Wikipedia Commons
(Lizenz und Urheber hier)

Duttenstedt

Duttenstedt ist ein Dorf und östlicher Ortsteil der Stadt Peine im Landkreis Peine in Niedersachsen. Südlich und nahe dem Ort verläuft die Autobahn A2.

Weiterlesen
Wappen Voehrum
"Wappen Voehrum" aus Wikipedia Commons
(Lizenz und Urheber hier)

Vöhrum

Vöhrum (niederdeutsch Vührm) ist mit 7168 Einwohnern [1] die größte Ortschaft im Landkreis Peine in Niedersachsen . 1974 wurde Vöhrum nach Peine eingemeindet und ist seither ein Ortsteil.

Weiterlesen

Ortsteile zu Peine

Zu Peine wurden insgesamt 16 nachfolgende Ortsteile gefunden.

  • Berkum, Kreis Peine
  • Dungelbeck
  • Duttenstedt
  • Eixe
  • Essinghausen bei Peine
  • Handorf, Kreis Peine
  • Landwehr
  • Röhrse
  • Rosenthal, Kreis Peine
  • Schmedenstedt
  • Schwicheldt
  • Stederdorf, Kreis Peine
  • Telgte
  • Vöhrum
  • Wendesse, Kreis Peine
  • Woltorf, Kreis Peine

Arbeitsplatzdichte in Peine

Arbeitsplatzdichte: 506 Arbeitsplätze pro 1000 15 bis 66 Jährige
Arbeitsplatzverteilung (Überschneidungen möglich):

Land- u. Forstwirtschaft, Fischerei (1.9%)
Produzierendes Gewerbe (27.0%)
Verarbeitendes Gewerbe (17.2%)
Baugewerbe (6.8%)
Dienstleistungsbereiche (71.1%)
Handel, Gastgewerbe, Verkehr (27.3%)
Finanzen, Vermietung, Unternehmensdienstleistung (13.1%)
Öffentliche- und private Dienstleister (30.8%)

Quelle: ©opyright Statistische Ämter des Bundes und der Länder, 2013
Vervielfältigung und Verbreitung, auch auszugsweise, mit Quellenangabe gestattet.

Karte von Peine

Straßenkarte von Peine

Orte in der Nähe

  • Ilsede
  • Edemissen bei Peine
  • Lahstedt
  • Wendeburg
  • Vechelde